Sozialberufe Praxisnah

Anmeldung zum Aufnahmeverfahren HF 2024

Wir nehmen Ihre Anmeldung für den Studiengang Kindheitspädagogik HF mit Ausbildungsstart im Sommer 2024 bis 3.1.2024 entgegen.

Infos und Anmeldung

Leitung Höhere Fachschule

von links nach rechts

Tina Piazzi, Dr. Myriam Rutschmann, Rahel Eyer, Peter Hablützel, Kathrin Suter

Hier finden Sie unsere Mitarbeitenden

So viel kostet Ihr Studium

Neue Tarife nur für Startklassen ab Sommer 2024

  2 Jahre
Studiengebühr pro Studienjahr 4'900.–
Zusätzliche Kosten  
Anmeldegebühr 300.–
Fachliteratur 850.–
Diplomgebühr 150.–
Total 11'100.–


Zusätzlich zur Studiengebühr pro Studienjahr leistet der stipendienrechtliche Wohnsitzkanton eine Kostenbeteiligung im Rahmen der Vereinbarung über die Höheren Fachschulen (HFSV) einen Betrag von CHF 28'800.– für das zweijährige Studium Kindheitspädagogik HF.
Sofern seitens Kanton keine Kostenbeteiligung erfolgt, muss dieser Betrag von der/dem Studierenden getragen werden.

mehr erfahren

Studierenden in finanziell herausfordernden Situationen steht ein Ausbildungsfonds zur Verfügung.

Anmeldung und Aufnahmeverfahren

Informationen und Anmeldeunterlagen
 

Weitere Informationen zur Vorbereitung und zum Studium

Datenplan Studienstart 2024

Ebenfalls nützlich für Sie

Neuer Berufstitel Kindheitspädagogik HF

Seit August 2021 sind die neuen eidgenössischen Rahmenlehrpläne Höhere Fachschule im Sozialbereich in Kraft. Die bisherige Berufsbezeichnung
Dipl. Kindererzieherin/ Kindererzieher HF wird durch Dipl. Kindheitspädagogin/ Kindheitspädagoge HF abgelöst.
Der neue Berufstitel bildet das anspruchsvolle Tätigkeitsfeld in adäquater Weise ab.

Ab Studienjahr 2023/2024 führt Agogis ausschliesslich den 2-jährigen Anschluss-Studiengang Kindheitspädagogik HF für Fachperson Betreuung durch.

Für Institutionen – Workshop Praxisausbildungskonzept

Dieser Workshop hilft, ein von der Höheren Fachschule anerkanntes Ausbildungskonzept zu verfassen oder zu überarbeiten. Ihnen stehen vier verschiedene Termine zur Verfügung.

  • 18.04.2024 Agogis Zürich
  • 19.04.2024 virtuell
  • 24.04.2024 virtuell
  • 25.04.2024 virtuell

Details und Anmeldung

So informieren Sie sich


Kontakt

Montag-Freitag
08.30-12.30 Uhr / 13.30-17.00 Uhr

Laufbahnberatung CAMINO

Individuelle Beratung und Orientierung für Ihre Laufbahn im Berufsfeld Soziales

  • Infoberatung
  • Laufbahn- und Karriereberatung
  • Bewerbungscoaching
  • Bewerbungscheck

zum Angebot

Gut zu wissen

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Alumni Agogis

Agogis Nachwuchsförderung, miteinander im Dialog bleiben und das eigene Netzwerk ausbauen – hierfür bietet Agogis Alumni eine Plattform.

mehr erfahren