Sozialberufe Praxisnah
Seit 50 Jahren für Sie unterwegs

Seit 50 Jahren für Sie unterwegs

Agogis blickt auf 50 Jahre Bildung im Sozialbereich zurück.

Die Geburtsstunde von Agogis war 1972 mit ersten Betreuungskursen. Damals entstanden hierzulande zahlreiche Angebote für die Begleitung von Erwachsenen mit geistiger Beeinträchtigung: Wohnheime, geschützte Werkstätten und Beschäftigungsstätten. Die Verantwortlichen dieser Institutionen suchten qualifiziertes Personal – welches sein Metier verstand – und fanden dieses nicht. So engagierten sich Institutionsleitende persönlich und formten den Unterricht und eine Organisation. Daraus entwickelte sich die heutige Agogis.

Seit Beginn fördert Agogis die gesellschaftliche Teilhabe beeinträchtigter Menschen, indem sie durch praxisnahe Bildungsangebote zur hohen Qualität von Sozialberufen beiträgt – am Puls der Praxis.

Unser Film zum Jubiläum

Grussworte zum Jubiläum

«Ein halbes Jahrhundert Agogis - während dieser Jahre hat sich einiges verändert.
Agogis hat's gepackt - super, herzliche Gratulation! Viel Erfolg für die kommenden 50 Jahre.»

Irène Grolimund-Rothmayr, bke Bildungszentrum Kinderbetreuung

 

«Immer wieder staune ich über die grossartige Weiterentwicklung von Agogis, gratuliere sehr herzlich und danke allen Beteiligten für das Engagement.»

Annemarie Gehring

«Herzlichen Dank an alle, die Agogis zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Und an alle Pionierinnen und Pioniere, die vor 50 Jahren den Mut und den Willen hatten, den Grundstein für die heutige Agogis zu setzen, herzliche Gratulation!»

Ruedi Haltiner, Präsident Agogis

«Wenn ich nach Ausbildungsinstitutionen gefragt werde, so kann ich Agogis vorbehaltlos empfehlen. Denn, die von euch ausgebildeten Fachpersonen leisten in meinem Arbeitsalltag gute und solide Arbeit. 50 Jahre in einem solchen Umfeld erfolgreich sein und sich weiterentwickeln kommt nicht von allein. Ich gratuliere zu eurer bisherigen erfolgreichen Entwicklung und wünsche euch auch weiterhin gutes Gelingen in all euren Projekten.»

Ueli von Känel, Geschäftsführer focus jugend

«Ich gratuliere Agogis herzlich zum 50-Jährigem. Aus dem Bedürfnis der Praxis heraus und mit ihr immer noch sehr gut verbunden hat sie sich zu dieser Grösse und zu diesem Ansehen entwickelt.»

Peter R. Marty-Bouvard

«Ich gratuliere zum grossen Jubiläum und wünsche alles Gute für die nächsten 50 Jahre ;-). Ich bedaure sehr, dass ich nicht vor Ort mitfeiern kann. Anstossen werde ich aber auf Dich: Meine Eltern feiern am selben Tag ihre Goldene Hochzeit – was für eine Koinzidenz. So werde ich mit Prosecco und feinem Apero, Freunden und Verwandten und natürlich meinen Eltern auf dich anstossen. Ein internationaler Kontakt, sozusagen; vielleicht weist das ja auch in die Zukunft?
Ich wünsche dir und allen Gästen ein schönes, würdiges und fröhliches Fest.»

Konstanze Thomas, analog gmbh

«Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um Die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.
Albert Einstein.
Ich wünsche Agogis zum 50-jährigen Jubiläum alles Gute und weitere schöne Fahrradtouren.
Happy Birthday Agogis.»


Reto Nideröst, Lutisbach, Kinder- und Jugendheim

«Ich gratuliere Agogis im Namen unserer Schule für Sozialbegleitung herzlich zum 50-jährigen Jubiläum und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit in unserem Zusammenschluss "Sozialberufe Zürich". Agogis hat die Bildungslandschaft im Sozialbereich massgeblich geprägt, von dem auch unsere Schule profitieren konnte. Ich danke Agogis herzlich für ihr langjähriges Engagement.»

Brigitte Meier, Schule für Sozialbegleitung

«Vor 50 Jahren wurden die Voraussetzungen geschaffen, das Personal für die Begleitung
von Menschen mit einer Beeinträchtigung zu qualifizieren. In dieser Zeit wurden die Anforderungen immer wieder den gesellschaftlichen Veränderungen
angepasst .Diese herausfordernde Aufgabe haben Sie mit viel Kompetenz Engagement und Sachkenntnis
in Ihrer Ausbildung umgesetzt. Angehörige und Betroffene danken Ihnen dafür! Mit herzlichen Glückwünschen und vielen Erinnerungen.»

Hans Weibel Thun

«Happy B-Day, Agogis.
We love you."

Studierende Sozialpädagogik ZA 21.1

«Immer unterwegs, immer bewegt, oft auch zusammen. Herzliche Gratulation, auf weiterhin gute und wirkungsvolle Zusammenarbeit mit ARTISET.»

Thomas Jaun und Susanne Eberle

Impressionen Jubiläumsanlass Bildungszentrum Zürich 24.09.2022

Slider5