Agogis blickt auf 50 Jahre Bildung im Sozialbereich zurück.
Die Geburtsstunde von Agogis war 1972 mit ersten Betreuungskursen. Damals entstanden hierzulande zahlreiche Angebote für die Begleitung von Erwachsenen mit geistiger Beeinträchtigung: Wohnheime, geschützte Werkstätten und Beschäftigungsstätten. Die Verantwortlichen dieser Institutionen suchten qualifiziertes Personal – welches sein Metier verstand – und fanden dieses nicht. So engagierten sich Institutionsleitende persönlich und formten den Unterricht und eine Organisation. Daraus entwickelte sich die heutige Agogis.
Seit Beginn fördert Agogis die gesellschaftliche Teilhabe beeinträchtigter Menschen, indem sie durch praxisnahe Bildungsangebote zur hohen Qualität von Sozialberufen beiträgt – am Puls der Praxis.